A K T U E L L E S  

Bürgerbeteiligung zum "Bomberspielplatz" in Ludwigshafen

Im Gemeindezentrum, unweit des Büros des Quartiersmanagements, hatte SCHEMA D das Vergnügen, vor einer Meute von engagierten Kindern und deren Eltern den Vorentwurf zum Spielplatz in der Georg-Büchner-Straße, dem sogenannten "Bomberspielplatz" vorzustellen. 

 

Kern des Entwurfs ist die umlaufende und mit bunter Farbmarkierung versehene Rollerrunde, welche das bewegte Gelände in Spielbereiche für die verschiedenen Altersgruppen unterteilt. Schritt für Schritt steigernde Herausforderungen und ein abwechslungsreiches Spielangebot ist hier ebenso wichtig wie eine inklusive Gestaltung der Spielgeräte und der Zuwegung. Das Projekt wird im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Sozialer Zusammenhalt" von Bund und Land unterstützt. 

 

Herzlichen Dank an die Kollegen aus Ludwigshafen und die Kinder und deren tolle Vorarbeit!

MÄR
2025

Bestandsaufnahme in der Gartenanlage des Erbprinzenpalais

Zwischen dichtem Dschungel und übersichtlicher Freifläche liegen meist nur wenige Wochen oder Monate. Wir haben das trockene Wetter und den unbelaubten Zustand der Vegetation genutzt, um in der Gartenanlage des Erbprinzenpalais in unmittelbarer Nähe des Saarbrücker Schlosses eine Bestandsaufnahme durchzuführen. 

 

"Wir" heißt in diesem Fall die Arbeitsgemeinschaft von Carmen Dams, der ehemaligen Leiterin des Amtes für Stadtgrün und Friedhöfe der Landeshauptstadt Saarbrücken und SCHEMA D

 

Es macht Spaß mit einer so erfahrenen Kollegin die Sanierung dieser versteckt gelegenen "Perle" zu beplanen!

FEB
2025

Frohes Neues!

SCHEMA D wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr! Dank vieler Unterstützer kann ich mich nun auf ein tolles Jahr 2025 voller spannender Projekte und ein Leben als Vollzeit-Freiberuflerin freuen. 

 

Noch toller würde es mit eigenen Büroräumen, bevorzugt in Ottweiler, Illingen, St. Wendel oder Saarbrücken mit guter ÖPNV-Anbindung - wer hier Tipps oder Angebote hat gerne melden! :-)

JAN
2025

Freizeitareal im Dornröschenschlaf

Nachdem einige Projekte in Zuarbeit schon fast abgeschlossen sind, geht es nun an die erste Planung in Eigenregie - dem ehemaligen Jugenddorf Blauloch in Wallerfangen!

 

Das rund 10.000 m² große Areal, welches erst im Jahr 2019 wieder nutzbar gemacht worden war, soll ertüchtigt und hinsichtlich Spiel, Sport und inklusiver, generationenübergreifender Bewegung ausgebaut werden. Ich habe die Ehre, den Charme dieses landschaftlich attraktiv gelegenen Geländes wiederzuerwecken und eine gelungene Liaison zwischen dem wertvollen Altbaumbestand und neuer Sport- und Freizeitanlagen zu kreieren. 

 

Die Umgestaltung wird im Rahmen einer Förderallianz durch das "Olympiaprojekt Mehrgenerationenspielplätze" des Innenministeriums und des Programms „Ländlicher Raum/ Dorferneuerung“ des Umweltministeriums des Saarlandes unterstützt.

NOV 
2024

es geht los...

Am 01.07. ist der offizielle Startschuss für SCHEMA D Landschaftsarchitektur Esther Degen - ich freue mich sehr darauf! Ich beginne zunächst in Teilzeit und bin am Montag und Freitag ganztags und am Donnerstag Nachmittag in Sachen Akquise unterwegs.             

Anfragen sind selbstverständlich zu jeder Zeit gerne willkommen! :-)

JUL 
2024

© 2025 Esther Degen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.